Der Wolf

„Das Wolfsproblem ist kein Problem des Wolfs. Dieses Problem muss in den Köpfen der Menschen gelöst werden.“ Dies beschreibt Univ.-Prof.
Diese Artikel erscheinen auf der Aktuelles-Seite
„Das Wolfsproblem ist kein Problem des Wolfs. Dieses Problem muss in den Köpfen der Menschen gelöst werden.“ Dies beschreibt Univ.-Prof.
An Beispielen aus dem Fürst Oettingen-Spielberg´schen Waldbesitz wird gezeigt, dass forstliche Bewirtschaftung die gesamte genetische Vielfalt des nacheiszeitlichen Waldentwicklungsprozesses bewahrt
Zu diesem Thema verweisen wir auf nachfolgende Pressemitteilung des StMELF: (23. November 2017) München – Das Imkern liegt in Bayern
Aufrechterhaltung der üblichen Weidehaltung durch Wolf als großen Beutegreifer in Gefahr! Position berufsständischer Organisationen der Land- und Forstwirtschaft in Bayern