UNSER GREEN DEAL

Selbst für die Römer waren die dunklen Laubwälder der Nacheiszeit furchteinflößend und unwegsam. Trotz umfangreicher Rodungen wurden aber auch die verbleibenden Waldbestände im Mittelalter noch als menschenfeindlich empfunden.
Übermäßige Holznutzung und Besiedlung führten zu großflächiger Waldzerstörung. mehr lesen …
Eine Studie zeigt, dass die Artenvielfalt im Buchen-Wirtschaftswald höher ist als in einem stillgelegten. Unsere klassische Forstwirtschaft senkt nicht nur den CO2- Ausstoß um etwa 8 Tonnen pro Jahr sondern erhöht auch noch die Artenvielfalt.
Die deutsche Zusammenfassung der Studie, die im Journal mehr lesen …
Eine Initiative der AGDW-Die Waldeigentümer und der Familienbetriebe Land und Forst!
Mit mehr als 127 Millionen Tonnen CO2 bindet unser Wald rund 14 Prozent des jährlichen CO2- Ausstoßes der deutschen Volkswirtschaft.
Ein Hektar Wald bindet pro Jahr im Schnitt 8 Tonnen CO2. Das entspricht dem durchschnittlichen mehr lesen …